„Mensch-N, Begegnung-N"
Die Galerie des Kunstvereins Rheinstetten stellt im Oktober und November Gemälde der Künstlerin Erika Jehle aus.
Die Bilder der geborenen Forchheimerin zeigen … Menschen. Erika Jehle stellt sie gekonnt in verschiedenen Gruppierungen, Situationen und Stimmungen dar. Dabei betont sie bereits im Ausstellungstitel „Mensch-N, Begegnung-N“, sprich dem Plural „Menschen“ und „Begegnungen“, dass es ihr nicht nur um das Individuum, sondern um die Interaktion zwischen den Menschen geht, die es zu entdecken und festzuhalten gilt. Sie malt sie in Acryl ,Öl oder Acryl mit Wachs.
Zu sehen ist die Ausstellung „Mensch-N | Begegnung-N" vom 28. Oktober bis zum 27. November in der Galerie des Kunstvereins in der Rappenwörthstr. 30 in Mörsch.
Die Öffnungszeiten sind donnerstags, 17 - 19 Uhr, samstags und sonntags, 15 - 18 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung (01575 3392725)
Vernissage findet am Fr. 28. Oktober ab 19 Uhr statt
Der Eintritt ist frei
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Formell
Malkurs für Kinder von 8 - 12 Jahren "In unserer Stadt"
Am Donnerstag, den 03. und Freitag, den 04. November 2022, 15.00 bis 17.00 Uhr findet wieder ein Malkurs für Kinder von 8 - 12 Jahren mit Ursula Zotzel-Laber statt.
Thema: "In unserer Stadt".
Die Kinder können sich eine Fotovorlage aussuchen und sie ins Aquarell umsetzen. Von den Werken werden Fotos gemacht, die zu einem Adventskalender verarbeitet werden. Daher ist ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,- € zu entrichten. Für die weiteren Unkosten wird der Kunstverein Rheinstetten aufkommen.
Treffpunkt: 15.00 Uhr im Schulhof der Pestalozzischule am 03.11.22
Anmeldung bitte unter Telefon: 07242/7356
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Formell
Ausstellung SchülerInnen-Wettbewerb "Ich habe einen Traum" im Rahmen des "Konzerts der Talente"
Jeder hat einen Traum. Sei es des Nachts oder am Tag. Träume gibt es zu allen Themen und Stimmungen. Jeder Traum ist so einzigartig wie der-/diejenige, der/die ihn erträumt. Spannend ist nun zu sehen, welche Träume die jungen KünstlerInnen nun mit uns teilen und zu Papier oder Leinwand brachten.
Der Wettbewerb "Ich habe einen Traum" richtete sich an die kleinen und großen SchülerInnen, die kleinen und großen KünstlerInnen. Er ist eine Aktion entstanden aus der Zusammenarbeit des Kunstvereins Rheinstetten, der Bürgerstiftung Rheinstetten und den Schulen in Rheinstetten.
Eine Jury aus den Reihen der Künstler des Kunstvereins Rheinstetten bewertete in den vergangenen Wochen die Kunstwerke und wählte die besten, schönsten, spannendsten, einfallsreichsten, kreativsten aus. Ausgestellt werden diese nun im Rahmen der Veranstaltung "Konzert der Talente" der Bürgerstiftung in der Aula des Schulzentrums Rheinstetten am Freitag, den 14.10.2022. Beginn der Ausstellung ist um 18:15 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Formell
Video-Bilderschau: Rückblick auf 7 Jahre
Wie von der Stadt Rheinstetten in der letzten Ausgabe berichtet, hat Herbert Baier, Mitglied der Foto-Freunde Rheinstetten, in aufwendiger Kleinarbeit eine Chronik des Kunstvereins als Video erstellt. Er hat Unmengen von Fotomaterial aus den vergangenen 7 Jahren zusammengetragen und daraus einen interessanten Überblick gefiltert. Alle Ausstellungen und Veranstaltungen aus der Zeit von 2014 bis 2021 mit kurzen Begleittexten und Musikuntermalung sind auf 175 Fotos zu sehen.
Im April 2014 wurde der Kunstverein gegründet. Statt einer Jubiläumsfeier kann der Kunstverein jetzt pünktlich das Video von Herbert Baier präsentieren. Es gebührt ihm dafür mit Sicherheit der “Jahrespreis für Engagement, Geduld und Fleiß“. Vielen Dank, lieber Herbert.
Außerdem ist die entsprechende DVD mit Video und den einzelnen Fotos bei Herbert Baier für EUR 10 erhältlich. Kontakt per eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 0721-9209860
Das Video ist auf www.youtube.de zu sehen
- Details
- Geschrieben von Kunstverein
- Kategorie: Formell